A-Jugend Alpenrod - Spielberichte und News |
|
|
|
JSG "Chancentod" Alpenrod - VfB Wissen 1:4
Alexander Steup am 13.05.2012 um 07:38 (UTC) | | Nach der kurzfristigen Freigabe durfen wir am gestrigen Samstag zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Rasenplatz in Alpenrod spielen. Verzichten mussten wir leider auf den privat verhinderten Robert und den erkranten Julius.
Das Spiel an sich ist schnell erzählt. Wir spielten trotz der nötigen Umstellungen gut nach vorne, konnten aber bestmögliche Chancen nicht verwerten. Nach Ballverlusten hatten wir hinten wie erwartet Probleme, wenn der Gegner mit Tempo kam. Zur Halbzeit stand es bereits 0:2 für die Gäste.
In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel eigentlich im Griff, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor, selbst einen Elfmeter konnten wir dort nicht unterbringen. So kam es halt wie es kommen musste. Wissen konterte uns aus und wir verloren das Spiel unglücklich mit 4:1.
Dass man Spiele nicht nach den Ergebnissen bewerten sollte, war gestern das beste Beispiel. Ich fand wir haben eigentlich ganz gut gespielt. Dass es an der Abstimmung vorne was haperte ist ja völlig normal, wenn man Spieler auf ungewonten Positionen einsetzt. Wir hatten die gleichen Probleme wie in der gesamten Saison. Daher hatte ich es erwartet, dass das Spiel so läuft. Man darf natürlich enttäusch sein über das Ergebnis, aber wie gesagt haben wir viele Dinge gut gemacht. Gar nicht gefallen hat mir allerdings das Verhalten auf dem Platz gegenüber dem Schiedsrichter, die ihre ersten Spiele machen. Man muss einfach damit leben können, dass diese Fehler machen, sei es klare Abseitssituationen nicht erkennen oder klare Foulspiele nicht pfeifen, auch wenn man dadurch Gegentore kassiert. Wir pflaumen euch ja auch nicht an, dass ihr Bälle am leeren Tor vorbei schießt.
Ganz großen Wermutstropfen war die schwere Verletzung vom Tony, der sich in einem Zweikampf das Knie verdreht hat und mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus transportiert werden musste und auch übers Wochenende dableibt. Bisher steht nur fest, dass das Knie voll Flüssigkeit ist, was auf eine Bänderverletzung hindeutet. Das notwendige MRT kann aber erst am Montag gemacht werden. Sobald ich mehr weiß, werde ich euch informieren. Wir wünschen auf jeden Fall wie auch dem Julius alles Gute und möglich schnelle Genesung.
Es spielten:
Christopher, Tobias (beide Tor), Simon, Jonas Hei., Moritz, Tony, Jonas Hä., Tim C., Fabian, Tim S., Jonas B., Johannes und Onur
Wenigstens hat Bayern gestern den DFB-Pokal geholt :) | | |
|
SG Betzdorf II - JSG Alpenrod 1:2
Alexander Steup am 10.05.2012 um 04:39 (UTC) | | Nach dem Erfolg gegen Hamm mussten wir am gestrigen Mittwoch bei der SG Betzdorf ran. Da ich leider wieder verhindert war, nur ein kurzer Bericht. Verzichten mussten wir leider auf die erkrankten Chris und Jonas B., denen wir schnelle Genesung wünschen.
Wir begannen die ersten Minuten recht gut, gerieten aber dann durch einen 30m Freistoß in Rückstand. Bis zur Pause konnten wir dann das Spiel zur 2:1 Führung drehen.
Im Halbzeit zwei hatten wir das Spiel im Griff, konnten aber unsere Chancen wie so oft nicht nutzen, sodass es letztlich beim 2:1 blieb.
Wie ich gehört hab war der Platz in einen ganz schlechten Zustand, was ja für unser Spiel mehr als hinderlich ist. Betzdorf hatte im Bolzmodus natürlich weniger Probleme damit. Mal schaien wie der Platzzustand in Alpenrod am Samstag ist. Leider habe ich vergessen dem Andreas zu sagen, dass ich dem Tim versprochen hatte, weiter vorne zu spielen. Das holen wir dann am Samstag nach.
Es spielten:
Tobias (Tor), Simon, Moritz, Jonas Hei., Tim S., Jonas Hä., Tim C., Julius, Robert, Fabian, Johannes, Tony und Onur | | |
|
JSG Alpenrod - VfL Hamm 2:0
Alexander Steup am 05.05.2012 um 07:58 (UTC) | | Am gestrigen Freitag trafen wir in Nistertal auf den Tabellenführer aus Hamm. Zunächst ein großes Dankeschön an den Nistertaler Gemeindearbeiter Michael Müller, der extra für unser Spiel den Platz nochmal abgezogen hat. Die Vorzeichen des Spiels waren klar. Hamm hat seit dem 17.09.2011, also seit knapp einem 3/4 Jahr alle Spiele gewonnen und im Jahr 2012 mit 5:0, 5:0, 5:1 und 5:0 mehr als deutlich. Somit war die Favoritenrolle klar, zumal wir ja wieder das Manko des jüngeren Jahrgangs hatten. Was unsere Spieler dann aber auf dem Platz trotz dieser Vorzeichen zeigten, war sehr beeindruckend.
Schon von Beginn an ging unsere Taktik auf. Wir verteidigten für unsere Verhaltnisse wie in Koblenz super gegen den Ball um dann mit intelligenten Kontern, nicht einfach steile Pässe nach vorne, zum Erfolg zu kommen. Die Gäste versuchten aus jeder Lage aufs Tor zu schießen ohne eine wirklich gefährliche Torchance herauszuspielen. Gegen Mitte der ersten Hälfte gingen wir dann nach tollen Pässen in Führung, die wir bis zur Pause halten konnten.
In der Halbzeitpause wurde es in der Nachbarkabine dann sehr laut, was natürlich ein deutliches Zeichen war, dass wir viel richtig gemacht haben. Auch wenn unsere Spieler kein Lob hören wollten, mussten wir dieses anbringen. Nach kleineren taktischen Korrekturen ging es dann hochmotiviert in Hälfte zwei, in der wir genauso stark spielten wie in Halbzeit eins. Nachdem wir zwei riesen Chancen nicht nutzen konnten, hatten wir einmal mehr als Glück als ein Heber der Gäste nur den Außenpfosten strich. Im Anschluss konnten wir dann das viel umjubelte 2:0 erzielen und hatten kurz vor Schluss noch zwei 100%ige Chancen, wobei die erste gegen die Latte ging und bei der zweiten eine 5 gegen 1 Situation nicht ausgespielt, sondern aufs Tor geschossen wurde. Dennoch war das Spiel danach vorbei und der sensationelle Sieg war geschafft.
Das Spiel an sich war von allen Spielern eine Spitzenleistung. Sowohl taktisch als auch vom Einsatz her hat alles gepasst und wir hatten das Glück einen Supertag erwischt zu haben. Sobald wir Fußball gespielt haben, wurde es sofort gefährlich. Nach hinten hatten wir wenig Probleme, wenn wir geordnet standen. Bei Ballverlusten im Spielaufbau wurde es ab und an gefährlich, wobei wir meistens diese Fehler durch Einsatz wieder behoben haben. Auf dieses Ergebnis (die Bilanz von Hamm hab ich ja schon geschrieben) kann jeder sehr stolz sein. Besonders leid tut es mir für den Tobi und den Onur, die gestern zum ersten Mal keine Einsatzzeit bekamen. Ich verspreche euch aber, dass ihr in den letzten Spielen wieder deutlich mehr Spielzeit bekommt, sofern ihr euch im Training weiter anstrengt.
Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass wir nach diesem guten Spiel an das anknüpfen, was wir können, und in den nächsten Spielen auch erneut eine gute Leistung zeigen.
Es spielten:
Christopher (Tor), Simon, Moritz, Jonas Hei., Tim S., Jonas Hä., Tim C., Julius, Robert, Jonas B., Johannes, Fabian und Tony sowie Tobias und Onur | | |
|
Hinweis zur Hollandfahrt
Alexander Steup am 30.04.2012 um 06:55 (UTC) | | Wie im vergangenen Jahr auch nochmals der Hinweis, dass für die Einreise auch ins europäische Ausland ein Ausweisdokument dabei sein muss. Zwar finden keine Grenzkontrollen mehr statt, jedoch muss bei einer Kontrolle im Ausland unbedingt ein Ausweisdokument vorhanden sein, da wir ansonsten Probleme bekommen. Für Kinder und Jugendliche reicht eines der folgenden Ausweisdokumente für die Niederlande:
- Kinderreisepass (höchstens ein Jahr ungültig)
- Reisepass (höchstens ein Jahr ungültig)
- Personalsausweis (höchstens ein Jahr ungültig)
- vorläufiger Personalausweis (gültig)
- Bereits vorhandener Eintrag in den Reisepass eines Elternteils (nur für Jugendliche bis einschl. 13 Jahren)
Bitte stellt sicher, dass ihr im Besitz eines dieser Dokumente seid! | | |
|
TuS Bad Marienberg - JSG Alpenrod 1:5
Alexander Steup am 29.04.2012 um 07:35 (UTC) | | Am gestrigen sommerlichen Samstag trafen wir seit langer Zeit wieder vollzählig auf den Tabellenvierten aus Bad Marienberg. Wegen einer Leichathletikveranstaltung mussten wir leider auf den Hartplatz ausweichen, was aber sicherlich deutlich besser war als in Nisterau zu spielen.
In den ersten Minuten kamen wir wie so oft gar nicht in die Pötte, viele hohe Bälle, wenig Fußball. Glücklich gingen wir jedoch durch einen technisch sauberen Oberschenkelschuss in Führung. Die Gastgeber glichen verdient aus und wir hatten kurz darauf durch einen abgefälschten Ball erneut Glück mit der 2:1 Führung. Ab Mitte der ersten Halbzeit bekamen wir das Heft immer mehr in die Hand und spielten nun auch so wie wir es gelernt haben. Bad Marienberg machte weiterhin nur eins, lange Bälle nach vorne und hoffen, dass ihr großer und schneller Stürmer Chancen bekommt.
In Hälfte zwei hatten wir das Spiel dann völlig im Griff, wobei wir öfters mal Gluck hatten, dass der Gastgeberstürmer seine Chancen nicht nutzte. Wir legten jedoch nach und hatten teilweise so viel Platz vorne, dass wir eigentlich noch einige Tore hätten schießen müssen.
Wie in den letzten Spielen war der Spielaufbau ab Mitte der ersten Hälfte sehr gut, wir haben sogar sehr oft, wenns möglich war, mit einem Druckpass eine Reihe überspielt. Im Spiel gegen den Ball hatten wir teilweise wieder große Probleme, da wir hinten oft 1:1 standen und die nötige Absicherung fehlte. Sehr erfreulich war auch, dass sehr viele Eltern dawaren und die Jungs unterstützt haben. Zum Verhalten der Gastgeber im Allgemeinen erspare ich mir jeglichen Kommentar.
Es spielten:
Christopher, Tobias (beide Tor), Simon, Moritz, Jonas Hei., Tim S., Jonas Hä., Tim C., Julius, Robert, Jonas B., Johannes, Fabian, Onur und Tony | | |
|
JSG Alpenrod - JSG Girkenroth 3:2
Alexander Steup am 23.04.2012 um 06:14 (UTC) | | Am Freitag trafen wir auf dem Hartplatz in Nistertal auf die Gäste aus Girkenroth. Durch die Regenfälle am Donnerstag war der Platz in einem katastrophalen Zustand. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf den Tim und den Julius verzichten, denen wir gute Besserung wünschen. Als Aushilfe hat sich aus unserer D1 Felix Könighaus (Jahrgang 2000!) zur Verfügung gestellt, der ein wirklich klasse Spiel ablieferte.
Zu Beginn kamen wir gut ins Spiel und zeigten trotz des Platzzustands guten Fußball. Je länger das Spiel dauerte desto größer wurden die technischen Probleme, da der Platz immer mehr nachgab. Zur Pause stand eine völlig ungefährdete 2:0 Führung.
Auch in der zweiten Hälfte waren die Gäste total ungefährlich, jedoch hatten wir wieder große Probleme den uns bietenden Platz vor dem Tor des Gegners zu nutzen. Meist fehlte der letzte Pass zu einem deutlich höheren Ergebnis. Zehn Minuten vor dem Ende kamen die Gäste wie aus dem Nichts zu zwei Toren, was nochmal für ein paar graue Haare mehr gesorgt hat. Letztendlich konnten wir den Sieg dann noch über die Zeit bringen.
Unser Spielaufbau an sich war wieder ganz gut, jedoch hatten wir öfters technisch Probleme den Ball auf dem Platz zu verarbeiten. Da hoffen wir doch sehr, dass wir bald wieder auf den Rasen können. Wenn wir mit den Sondertrainings fertig sind, kümmern wir uns wie schon gesagt detaillierter mit dem Spiel gegen den Ball und dann im Sommer um Offensivtaktik. Großes Lob noch an unseren Jonas Hei., der trotz großer Rückenprobleme so gut es ging mitspielte, und so einen starken Anteil an dem Sieg hatte. Respekt!
Es spielten:
Christopher, Tobias (beide Tor), Simon, Moritz, Jonas Hei., Onur, Tim C., Jonas Hä., Fabian, Robert, Jonas B., Johannes und von unserer D1 Felix Könighaus | | |
|
|
Insgesamt waren schon 252054 Besucher (558337 Hits) hier!
|
|
 |
|