A-Jugend Alpenrod - Spielberichte und News |
|
|
|
Infos
Alexander Steup am 18.04.2012 um 04:58 (UTC) | | Habe nun auch die Infos zur unserer Unterkunft in Holland bekommen. Hier der Link zu deren Homepage:
Da die Seite nur auf holländisch verfügbar ist, läuft die Seite erst durch den Google-Übersetzer. Daher das komische Deutsch. | | |
|
Testspiel: JSG Weitefeld - JSG Alpenrod
Alexander Steup am 15.04.2012 um 18:37 (UTC) | | Da die Gastgeber vor dem Wiederbeginn nach den Ferien sich testen wollten, haben wir uns bereiterklärt am heutigen Sonntag in Langenbach nochmal zu einem Testspiel anzutreten. Wegen der Ferien mussten wir heute noch auf unsere D-Jugend zurückgreifen, daher ein großes Dankeschön an den Simon, der trotz eines Meisterschaftsspiels gestern für uns heute als Aushilfe zur Verfügung stand.
Das Spiel entwickelte sich zu einem extrem kuriosem. Schon von Beginn an schienen sich beide Mannschaften darauf geeinigt zu haben nicht zu verteidigen, sondern sich das Spiel zu einem Torfestival entwickeln zu lassen. Fast jede Offensivaktion führte auf beiden Seiten zu gefährlichen Torchancen, wobei die Gastgeber deutlich effektiver in der Chancenauswertung waren.
In Halbzeit zwei das gleiche Bild, nur jetzt war jeder schnelle Spielzug nach vorne für die Gastgeber im Tor und wir ließen mehrere Chancen liegen. Leider kann ich nach der Torflut das Ergebnis überhaupt nicht mehr sagen.
Viel zu sagen gibt es zu diesem Spiel wohl nicht. Der Spielaufbau war gut, obwohl wir wieder ein paar schwere Fehlpässe drin hatten. Auch das Spiel nach vorne war ganz gut (bis auf die Verwertung unserer Chancen). Das Spiel gegen den Ball war eine einzige Katastrophe. Wir haben gar keinen Druck gegen den Ballführenden aufgebaut, rückten nicht an die Spieler ran, sicherten schlecht ab und machten die Räume gar nicht zu. Das hat es dem technisch guten Gegner sehr leicht gemacht. Ich glaube, dass Weitefeld dasselbe hätte schreiben können. Ganz unschuldig sind wir als Trainer aber auch nicht. Mit dem Mittelfeldpressing (wobei das nichts mit Pressing zu tun hatte) haben wir uns in deutlich andere Situationen gebracht als sonst. Das ist dann natürlich schwer sich da sofort zurecht zu finden.
Zusammengefasst: Spielaufbau und Spiel nach vorne gut, Chancenauswertung und Spiel gegen denn Ball schlecht.
Trotz des Spiels werden wir zunächst noch in Sondertrainingseinheiten das Positionstechniktraining weiterführen (das war ja schon ganz gut) und uns im nächsten Schritt dann detaillierter mit dem Spiel gegen den Ball beschäftigen.
Es spielten:
Tobias (Tor), Simon, Moritz, Jonas Hei., Tim S., Jonas Hä., Tim C., Fabian, Robert, Jonas B., Johannes, Onur und von unserer D-Jugend Simon Söhngen | | |
|
Turnier in Holland
Alexander Steup am 09.04.2012 um 05:47 (UTC) | | Für unser Turnier in Holland wurden die Gruppen ausgelost und die Anstoßzeiten der Gruppenspiele festgelegt. Hier unsere Spiele:
Gruppe B:
Freitag 12.00Uhr: JSG Alpenrod - SS Szkola Sportowa Krakow Nowa Huta/Sportschule Krakau (Polen)
Freitag 14.20Uhr: JSG Alpenrod - Harburger TB (Deutschland)
Freitag 16.05Uhr: JSG Alpenrod - Pr. Irene (Niederlande)
Samstag 10.25Uhr: JSG Alpenrod - Hornslet IF (Dänemark)
Samstag 12.45Uhr: JSG Alpenrod - Ikast FS (Dänemark)
Ein Spiel dauert 2 x 15 Minuten. | | |
|
SSV Weyerbusch - JSG Alpenrod 7:0
Alexander Steup am 31.03.2012 um 08:36 (UTC) | | Am gestrigen Abend stand das nächste Spiel für unsere C-Jugend gegen den Tabellenzweiten aus Weyerbusch auf dem Programm. Leider war das sommerliche Wetter verzogen und besonders die Eltern mussten wieder an der Seitenlinie frieren.
Das Spiel begann für uns wie geplant. Wir machten erstmal die Räume eng um den beiden starken Weyerbuscher Spielern die Gelegenheit für Einzelaktionen einzuschränken. Die Gastgeber machten im Prinzip immer das gleiche. Sie schoben sich die Bälle hin und her bis einer der beiden den Ball hatte und versuchte Druck gegen die Abwehr zu erzeugen. Leider hatten wir im Spiel nach vorne große Probleme, da unser Stürmer meist 1 gegen 3 stand und wir für das Nachrücken zu lange brauchten, weil wir praktisch ohne 10 gespielt haben. Problematisch wurde es dennoch nur bei Ecken und Abstößen, wo der Gegner sich bis auf Weitschüsse Chancen erarbeiten konnte. Nach einer Ecke fiel dann auch das 0:1, was auch der Halbzeitstand war.
Im Hälfte zwei stellte Weyerbusch dann ihren besten Spieler auf rechts, was letztlich neben ein paar eigenen Auflagen das entscheidende für die zweite Hälte war. Die durch das Fehlen von Spielern nötige Umstellung hat dort doch eine Schwachstelle im Abwehrverbund entstehen lassen, gerade wenns es etwas schneller ging. Leider konnten wir nun hier kaum noch einen Zweikampf gewinnen und es war für die Gastgeber nicht sehr schwer dadurch Platz zu bekommen. Nach ca. 15 Minuten in der zweiten Hälfte lagen wir dann schon 0:6 hinten. Danach lief es wieder etwas besser, jedoch ging der Sieg auch in der Höhe in Ordnung.
Trotz der eigentlich guten Vorbereitungsspiele (zumindest die, die ich gesehen habe) können wir gestern nicht wirklich mit dem Spiel zufrieden sein. Ich hoffe, dass wir nach Ostern wieder normal trainieren und dann effektiv an den Probleme arbeiten können. Den Kopf müssen wir auf jeden Fall nicht hängen lassen, die Ansätze sind durchaus gut und natürlich hat die Niederlage auch ein Faden Beigeschmack. Immerhin haben wir beim letzten Spiel gegen den gleichen Gegner als diese Peronalmangel hatten das Spiel sofort verlegt. Wenn man es nötig hat das im umgekehrten Fall zu verweigern wissen wir, wie wir uns in Zukunft bei Wünschen von dem Gegner zu verhalten haben.
Es spielten:
Tobias (Tor), Simon, Jonas Hei., Moritz, Onur, Jonas Hä., Tim S., Julius, Tim C., Jonas B., Johannes und Fabian | | |
|
JSG Alpenrod - JSG Berod/Wahlrod 5:1
Alexander Steup am 25.03.2012 um 05:52 (UTC) | | Nach der Winterpause trafen wir bei schon sommerlichen Temperaturen im ersten Meisterschaftsspiel auf die Gäste aus Berod/Wahlrod.
Das Spiel verlief recht einseitig, wobei wir in jeder Halbzeit wieder einige Zeit brauchten um ins Spiel zu kommen, was ja fast immer unser Problem ist. Je länger das Spiel in der Halbzeit dauerte desto besser hatten wir das Spiel im Griff. Mit einem 3:0 gingen wir in die Pause, wo jedoch ein sehr glücklicher Elfmeter dabei war.
Im Halbzeit zwei wieder das gleiche Bild. Die ersten Minuten waren wir wieder extrem schwach. Danach hatten wir aber keine Mühe mehr und hätten noch mehr Tore schießen können. Am Ende ein ungefährdeter 5:1 Erfolg, übrigens die höchste Saisonniederlage der Gäste und unser höchster Sieg.
Spielerisch ist das schon ein deutlicher Fortschritt zum Beginn des Saison. Auch das Spiel vorne klappt schon viel besser, aber hier ist doch noch viel Luft nach oben. Die Abwehrkette hat größtenteils gut funktioniert. Im Zusammenspiel im Verteidigen (Kette mit dem Mittelfeld) müssen wir auch bald weiter arbeiten. Geplant ist, dass wir, sobald ich auch in der Woche wieder dabin, im Sondergruppentraining in den einzelnen Positionen taktisch weiter ins Detail gehen. Die Grundlagen sind denke ich soweit, dass wir den nächsten Schritt angehen können. Das wird aber dann auch etwas komplizierter.
Technisch müssen wir noch an den Pässen arbeiten. Teilweise unsaubere Technik führt zum Hoppeln des Ball, was die Annahme schwieriger macht und damit das Tempo reduziert. Die Mitnahme hat auch noch Luft nach oben. Also noch viel Arbeit für uns, aber jetzt kommen ja hoffentlich bald die warmen Monate, wo das Training deutlich mehr Spaß macht als in der Kälte. Dennoch ein guter Rundenauftakt für uns.
Es spielten:
Christopher, Tobias (beide Tor), Simon, Moritz, Jonas Hei., Tim S., Jonas Hä., Tim C., Julius, Robert, Jonas B., Johannes, Fabian und Onur | | |
|
JSG Alpenrod - JSG Müschenbach 12:1
Alexander Steup am 21.03.2012 um 17:00 (UTC) | | Im letzten Testspiel vor dem Wiederbeginn der Saison trafen wir mit der JSG Müschenbach auf den Tabellenführer der 9er-Staffel. Trotz schnellen Rückstands (das kennen wir ja mittlerweile) konnten wir einen ungefährdeten Sieg einfahren. Die genaue Anzahl der geschossen Tore konnte mir Andreas leider nicht sagen, ist aber auch unerheblich.
Der Sinn dieses Testspiels war es eigentlich das zu testen, was wir am Samstag hätten durchgehen sollen. Dazu ist es ja aus bekannten Gründen nicht gekommen.
Ein längerer Bericht entfällt wieder, da ich erneut nicht dasein konnte.
Es spielten:
Christopher, Tobias (beide Tor), Onur, Moritz, Jonas Hei., Tim S., Jonas Hä., Tim C., Julius, Robert, Jonas B., Johannes, Fabian und Simon Sö. als Aushilfe
Ein großes Dankeschön an unseren D-Jugend Trainer Simon für Pfeifen und an den D-Jugend Spieler Simon Söhngen fürs Aushelfen. Dem noch an der Ferse verletzten Simon wünschen wir schnelle Genesung. | | |
|
|
Insgesamt waren schon 252055 Besucher (558340 Hits) hier!
|
|
 |
|